Skip to content

Hubarbeitsbühnen Jährliche Unterweisung Online (E-learning)

Nach DGUV Vorschrift 1 §4

Alle Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter mindestens einmal jährlich über arbeitsplatzbezogene Gefahren und Unfallverhütung zu unterweisen. Kranführer und Anschläger müssen, ebenso wie Staplerfahrer und andere spezialisierte Tätigkeiten, regelmäßig geschult werden. Diese regelmäßige Sensibilisierung trägt zur Reduzierung von Arbeitsunfällen bei.

Mit unserem Online-Kurs „Jährliche Unterweisung für Bediener von Hubarbeitsbühnen“ erfüllen Unternehmen ihre gesetzliche Verpflichtung zur Unterweisung gemäß den Vorgaben der Berufsgenossenschaft. Der Kurs orientiert sich an den Schulungsinhalten der DGUV und wurde in Zusammenarbeit mit den SCHMINKE-Schulungsleitern entwickelt. Er ist anschaulich und interaktiv gestaltet, mit zahlreichen Bildern, Videos und Texten.  Ein Sprecher führt die Teilnehmer – ähnlich wie unsere erfahrenen Trainer – durch den Kurs.

Abschließend nehmen die Teilnehmenden an einem kurzen Wissenstest teil, in welchem die Unterrichteten Inhalte abgefragt werden.

Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, Ihre gesetzliche Weiterbildungspflicht zu erfüllen.

Sie können unser Seminar ebenfalls als Präsenzveranstaltung bei Ihnen vor Ort oder in einem unserer Schminke Akademie Standorten buchen.

Vorteile

  • Sie aktualisieren Ihr Wissen zur sicheren Führung von Hubarbeitsbühnen.
  • Sie erfüllen die Vorgaben der DGUV Vorschrift 1 §4.
  • Nach dem Seminar sind Sie für ein weiteres Jahr abgesichert.
  • moderne, spannende und unterhaltsame Arbeitsschutzunterweisungen mit personalisiertem Online-Zugang
  • die Teilnehmenden sind flexibel sowie örtlich ungebunden
  • Lektionen für die praktische sowie materialschonende Nutzung Ihrer Anlagen

Zielgruppe

  • Alle Personen, die fahrbare Hubarbeitsbühnen bedienen oder künftig bedienen sollen
  • Mitarbeiter in Bauunternehmen, die Hubarbeitsbühnen bedienen und gemäß DGUV Vorschrift 1 § 4 jährlich unterwiesen werden müssen

Seminare auf Anfrage

Gerne können Sie uns eine E-Mail schreiben, dann informieren wir Sie über zukünftige Seminare und schicken Ihnen unser Seminarprogramm per E-Mail zu.

Lernform

  • Online als E-Learning
  • Jeder Teilnehmer erhält eine auf 180 Tage beschränkte, personalisierte Lizenz für den Zugang zum SCHMINKE Akademie E-LEARNING Tool

Theorie-Inhalte der
jährlichen Unterweisung
Hubarbeitsbühnen Online (E-learning)

Je nach Modul variieren die Inhalte und decken die Themen auf folgenden Bereichen ab:

  • Typen von HAB
  • Arbeitsplanung
  • Überlastsicherung
  • Arbeitsdiagramm
  • Anforderungen an den Bediener
  • Tägliche Sicht- und Funktionsprüfung
  • Trepper & Geländer
  • Notablass
  • Reifen
  • Neigungssensor
  • Gefährliche Fehler
  • Betrieb der Hubarbeitsbühne
  • Verhalten bei Störung
  • Stilllegen
  • Betriebsanweisung
  • Persönliche Schutzausrüstungen
  • Pflege und Wartung

Gültigkeit

Die Gültigkeit ist unbefristet und bedarf nach DGUV Vorschrift 1 §4 einer jährlichen Unterweisung.

Abschluss

Teilnahmezertifikat der SCHMINKE Akademie

Trainer

Ausbilder nach AEVO und IAG-Lehre (Fahr- und Steuerpersonal)

Voraussetzungen

  • bestandene Erstausbildung (der Teilnehmer muss im Besitz eines Befähigungsnachweises für Hubarbeitsbühnenbediener sein)
  • Erfahrung in der Bedienung von Hubarbeitsbühnen
  • Mindestalter 18 Jahre
  • gesundheitliche Eignung (räumliches Sehen, gutes Hörvermögen)
  • Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Internet, PC, Laptop, Tablet oder Handy

Rechtliche/normative Grundlagen

  • DGUV Grundsatz 309 – 003
  • DGUV Vorschrift 52
  • DGUV Vorschrift 1
  • DGUV Regel 109-017
  • DGUV Regel 100-500
  • Arbeitsschutzgesetz
  • BetrSichV
An den Anfang scrollen